top of page
All Posts


Passwortverwaltung leicht gemacht: Warum Sie auf Tools wie Bitwarden oder KeePass setzen sollten
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, warum eine gute Passwortverwaltung unerlässlich ist, worauf Sie achten sollten
vor 2 Tagen2 Min. Lesezeit


DATEV Auftragswesen next: Einrichtung, Nutzung, Tipps, Pro und Contra
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Software einrichten, welche Funktionen sie bietet und worauf Sie achten sollten, um das Beste aus dem Tool herauszuholen.
vor 5 Tagen5 Min. Lesezeit


DATEV Unternehmen online: Warum der Steuerberater trotzdem nicht günstiger wird
Viele Unternehmen, die mit DATEV Unternehmen online starten, stellen sich früher oder später die gleiche Frage: „Ich mache doch jetzt...
25. Juli3 Min. Lesezeit


Kleinbetragsrechnungen: Kleine Beträge, große Wirkung? Was Unternehmen wissen sollten
„Das sind ja nur 70 Euro – muss ich das überhaupt richtig verbuchen?“ – Diese Frage stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer...
15. Juli2 Min. Lesezeit


Cloud & Buchhaltung: Zwischen Komfort und Verantwortung – worauf Unternehmen achten sollten
Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Dienste, um Belege, Rechnungen und Auswertungen digital zu verwalten. Das spart Zeit, schafft...
10. Juli3 Min. Lesezeit


Zugriff verloren? Was bei Systemausfall oder Passwortverlust in DATEV Unternehmen online zu tun ist
DATEV Unternehmen online ist aus der modernen Buchhaltung vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn der Zugriff...
3. Juli2 Min. Lesezeit


GetMyInvoices: Rechnungen automatisch abrufen – weniger Aufwand, mehr Übersicht
Rechnungen kommen über viele Wege: per E-Mail, in Online-Portalen oder klassisch als PDF-Anhang. Wer regelmäßig Belege für die...
30. Juni2 Min. Lesezeit


Amazon Prime im Business nutzen: Wie Sie ein bestehendes Privatkonto für geschäftliche Bestellungen freigeben
Viele Unternehmen bestellen bereits regelmäßig über Amazon – sei es für Büromaterial, Werkzeuge, Technik oder andere Unternehmensbedarfe....
27. Juni2 Min. Lesezeit


Warum Sie ein Amazon Business Konto nutzen sollten – und wie Ihr Unternehmen davon profitiert
Sie bestellen regelmäßig bei Amazon für Ihr Unternehmen, nutzen aber noch ein privates Amazon-Konto? Dann verschenken Sie nicht nur...
26. Juni2 Min. Lesezeit


Invoicefetcher - Aktuelle Probleme beim Amazon-Rechnungsabruf: Was Sie wissen sollten – und welche Lösung wirklich funktioniert
Viele Unternehmen nutzen invoicefetcher, um automatisch Rechnungen von Amazon abzurufen – bequem, zeitsparend und ideal für die digitale...
26. Juni2 Min. Lesezeit


Belege digital übermitteln: DATEV Upload mobil oder E-Mail-Upload – was passt besser zu Ihrem Unternehmen?
Wer Belege digital an die Steuerkanzlei übermitteln möchte, steht oft vor der Frage: Nutze ich die DATEV Upload mobil App – oder sende...
13. Juni2 Min. Lesezeit


Online-Shops und Barrierefreiheit: Was ab dem 28.6.25 gesetzlich gilt
Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – ein Gesetz, das viele Onlinehändler bisher noch nicht...
9. Juni2 Min. Lesezeit


BWA verstehen: Was sagt mir eine betriebswirtschaftliche Auswertung – und wie lese ich sie richtig?
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten sie regelmäßig vom Steuerberater, blättern kurz durch – und legen sie wieder beiseite:...
2. Juni3 Min. Lesezeit


Kasse digital führen: Was gilt ab 2025 für Barzahlungen – und wie Sie mit DATEV vorbereitet sind
In vielen kleinen und mittleren Unternehmen gehört Bargeld auch heute noch zum Alltag – sei es im Einzelhandel, in der Gastronomie oder...
5. Mai3 Min. Lesezeit


DATEV Unternehmen online für mobile Teams: Buchhaltung aus dem Homeoffice und unterwegs
In einer zunehmend mobilen Arbeitswelt ist Flexibilität entscheidend – auch in der Buchhaltung. Ob im Homeoffice, auf der Baustelle oder...
4. Mai2 Min. Lesezeit
Eigene E-Mail-Adresse für Eingangsrechnungen: Pflicht oder sinnvolle Empfehlung?
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum eine separate Rechnungsadresse sinnvoll ist, welche Vorteile sie bietet
3. März3 Min. Lesezeit
Digitale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater: So sparen Unternehmen Zeit und Kosten
Viele Unternehmen investieren unnötig viel Zeit in den Belegaustausch mit dem Steuerberater.
7. Feb.2 Min. Lesezeit
Digitalisierung und revisionssichere Archivierung: Warum Unternehmen 2025 auf digitale Buchhaltung setzen sollten
Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 hat begonnen. Zudem steigende Datenmengen und gesetzliche Vorgaben wie die GoBD...
22. Jan.3 Min. Lesezeit
Besonderheit der Kleinunternehmerregelung bei der E-Rechnung
Die Einführung der E-Rechnungspflicht sorgt bei vielen Unternehmen für Unsicherheiten. Besonders Kleinunternehmer, die unter die...
26. Dez. 20243 Min. Lesezeit


DATEV Unternehmen online und der Jahreswechsel: Was Unternehmen und Steuerberater beachten sollten
Der Jahreswechsel ist eine wichtige Zeit für Unternehmen und Steuerberater. Buchhaltungsprozesse müssen abgeschlossen, das neue Jahr...
24. Dez. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page